LOPERAMID (IMODIUM U.A.) UND DIPHEN-OXYLAT |
Loperamid (IMODIUM u.a.) und Diphenoxylat (in REASEC) sind seit knapp 20 bzw. 35 Jahren auf dem Markt. Diphenoxylat untersteht, mit
Ausnahmeregelung, dem Anhang II des Betäubungsmittelgesetzes, Loperamid (IMODIUM u.a.) darf in Kleinpackungen sogar ohne Rezept abgegeben werden.
Das Mißbrauchspotential von Diphenoxylat ist in der Literatur gut dokumentiert1 und nicht zu bezweifeln, das von Loperamid wird von manchem
Hersteller bestritten. Es gibt jedoch auch für Loperamid Versuche an Rhesusaffen, die deutlich ein Abhängigkeitspotential vom Morphin-Typ
dokumentieren.2 |
© 1995 arznei-telegramm |
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.