Wundheilung durch Diät gestört? Ernährungsgewohnheiten können die normale Wundheilung beeinträchtigen: Bei zwei Vegetariern heilen die durch chemische Hautabschälung ("Peeling") gesetzten Wunden verzögert bzw. vernarben. Narbenbildung nach relativ oberflächlichem Peeling, wie es bei einem der beiden angewendet wurde, ist bislang nicht dokumentiert. Mangelernährung kann schon binnen weniger als einer Woche die Synthese von Hydroxyprolin herabsetzen ein für die Wundheilung wichtiger Kollagenbestandteil. Die Amerikanische Akademie der Kosmetischen Chirurgie warnt gesundheitsbewußte, Diäten einhaltende Landsleute, also nicht nur Vegetarier, vor Verzicht auf für die Wundheilung erforderliche Nährstoffe. Dazu gehören Albumin, Glukose, essentielle Fettsäuren, die Vitamine A, B, C und K sowie Zink, Kupfer, Eisen und Mangan (VOELKER, R.: J. Am. Med. Ass. 273 [1995], 910). |
© 1995 arznei-telegramm |