ANTIHYDRAL SALBE BEI SCHWEISSFÜSSEN? | ||||||||
Eine "meiner" Mütter ist der Ansicht, Methenamin (ANTIHYDRAL Salbe) sei ein geeignetes Mittel gegen die
Schweißfüße ihres 16 Monate alten Sohnes. Mir ist das Mittel unbekannt, insbesondere die Wirkung bzw. eventuelle Nebenwirkungen. Methenamin (= Hexamethylentetramin) wurde erstmals 1860 durch Eindampfen von Formaldehyd mit Ammoniakflüssigkeit hergestellt. Das
Kondensationsprodukt wirkt nach äußerlicher Anwendung, wenn unter Einfluss von saurem Schweiß Formaldehyd wieder abgespalten wird.1
Durch Denaturierung von Keratin sollen Schweißdrüsenporen oberflächlich verschlossen werden.2 Wieviel Formaldehyd aus der 1935
eingeführten 13%igen Methenamin-Salbe ANTIHYDRAL freigesetzt wird, bleibt mangels Daten offen.
| ||||||||
© 1999 arznei-telegramm |
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.