RISANKIZUMAB (SKYRIZI) BEI COLITIS ULCEROSA
Seit Juli 2024 ist mit Risankizumab (SKYRIZI; e a-t 7/2019a u.a.) nach Mirikizumab (OMVOH) der zweite Interleukin (IL)-23-Inhibitor zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa Erwachsener verfügbar, die auf eine konventionelle oder eine Biologikatherapie unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Anders als Mirikizumab ist Risankizumab auch bei Morbus CROHN sowie schon seit Längerem in niedrigerer Dosierung bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zugelassen.1-3
EIGENSCHAFTEN: Der monoklonale IgG1-Antikörper hemmt das an Entzündungs- und Immunreaktionen beteiligte Zytokin IL-23.4 mehr
© 2024 arznei-telegramm, publiziert am 18. Oktober 2024
Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.