logo
logo
Die Information für medizinische Fachkreise
Neutral, unabhängig und anzeigenfrei
                            a-t 2024; 55: 81nächster Artikel
Glossar

Self-Controlled Case Series

Design einer Beobachtungsstudie, bei dem von einem Ereignis (z.B. Guillain-Barré-Syndrom) betroffene Personen als ihre eigenen Kontrollen dienen. Verglichen werden Zeiträume, in denen mit einer Wirkung durch eine Exposition (z.B. eine Impfung) gerechnet wird, mit Zeiträumen ohne Exposition. Störfaktoren, die sich zeitlich nicht verändern (z.B. genetische Faktoren), werden dadurch automatisch „kontrolliert“ und sollen so die Schätzung des relativen Risikos (z.B. für ein unerwünschtes Ereignis) nicht verzerren.

© 2024 arznei-telegramm, publiziert am 15. November 2024

Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.

                            a-t 2024; 55: 81nächster Artikel