CINNARIZIN + DIMENHYDRINAT (ARLEVERT U.A.) FÜR ÄLTERE MIT SCHWINDEL?
Mehrfach sind mir Informationen der Firma Hennig Arzneimittel aufgefallen, in denen ARLEVERT (Cinnarizin + Dimenhydrinat) zur Behandlung der so genannten Presbyvestibulopathie beworben wird. Obwohl in meiner täglichen Praxis das Thema „Schwindel bei Älteren“ sehr häufig anzutreffen ist, scheint die genannte Diagnose in meinem medizinischen Umfeld bislang keine Rolle zu spielen. Liegen unabhängige Arbeiten vor, die Nutzenbelege für die Kombination Cinnarizin/Dimenhydrinat zur Behandlung von Schwindelbeschwerden bei älteren Patienten aufweisen?
N.N. (Name etc. in a-t 2/2025 genannt)
Im höheren Lebensalter ist Schwindel ein häufiges Symptom. Nach Daten einer prospektiven Kohortenstudie aus den Jahren 2004 bis 2006 erleben etwa 29% aller Personen im Alter ab 65 Jahren innerhalb eines halben Jahres mindestens einmal eine Schwindelepisode. Bei 80- bis 89-Jährigen liegt der Anteil bei 38%, ab 90 Jahren bei 54%.1 Das ursächliche Diagnosespektrum unterscheidet sich nicht von dem jüngerer Menschen und umfasst zentral- und peripher-vestibuläre, nichtvestibuläre und funktionelle Störungen,* wobei allerdings die Häufigkeiten anders verteilt sind – auch in Abhängigkeit von der Spezialisierung der Untersucher.2,3 Begleiterkrankungen mit Einfluss auf Gleichgewicht und Gangsicherheit sowie Polypharmazie sind bei Älteren häufig4 und tragen zu chronischen Schwindelbeschwerden bei.3 mehr
© 2025 arznei-telegramm, publiziert am 21. Februar 2025
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.