logo
logo
Die Information für medizinische Fachkreise
Neutral, unabhängig und anzeigenfrei
vorheriger Artikela-t 2025; 56: 17-9nächster Artikel
Neu auf dem Markt

VIBEGRON (OBGEMSA) BEI ÜBERAKTIVER BLASE

Mit Vibegron (OBGEMSA) ist hierzulande seit Oktober 2024 nach Mirabegron (BETMIGA, a-t 2014; 45: 68-70 u.a.) ein zweiter Beta-3-Rezeptoragonist zur symptomatischen Behandlung der überaktiven Blase bei Erwachsenen im Handel.1 In den USA ist Vibegron bereits seit Dezember 2020 zugelassen, in Japan in niedrigerer Dosierung (50 mg, in Europa 75 mg pro Tag) seit 2018.2

Die überaktive Blase ist durch imperativen Harndrang gekennzeichnet, der mit oder ohne Dranginkontinenz auftreten kann und meist von erhöhter Miktionsfrequenz und Nykturie begleitet wird, bei Fehlen von Harnwegsinfektionen oder anderen Erkrankungen mit Auswirkung auf den unteren Harntrakt.3-5

EIGENSCHAFTEN: Wie Mirabegron ist Vibegron ein selektiver Beta-3-Rezeptoragonist, der nur eine sehr geringe Affinität zu Beta-1- und Beta-2-Rezeptoren haben soll. Aktivierung des Beta-3-Rezeptors im Detrusormuskel erhöht die Blasenkapazität, indem während der Blasenfüllung die glatte Detrusormuskulatur entspannt wird.1  mehr 

© 2025 arznei-telegramm, publiziert am 21. März 2025

Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.

vorheriger Artikela-t 2025; 56: 17-9nächster Artikel