logo
logo
Die Information für medizinische Fachkreise
Neutral, unabhängig und anzeigenfrei
vorheriger Artikela-t 2025; 56: 19-20nächster Artikel
Neu auf dem Markt

NEUE INDIKATION: DUPILUMAB (DUPIXENT) INZWISCHEN AUCH BEI COPD

Ausführliche Bewertung gleichzeitig als e a-t 3/2025a veröffentlicht.

Seit Juni 2024 steht mit dem unter anderem bei atopischer Dermatitis und Asthma bronchiale zugelassenen, gegen Interleukin (IL)-4 und -13 gerichteten monoklonalen Antikörper Dupilumab (DUPIXENT, a-t 2018; 49: 2-4, 13) das erste Biologikum zur Behandlung Erwachsener mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zur Verfügung.1 Es ist zugelassen als Zusatztherapie bei Patienten, die unter einer inhalativen Therapie mit einem langwirkenden Betamimetikum (LABA) plus einem langwirkenden Anticholinergikum (LAMA) und – sofern angebracht – einem Glukokortikoid (ICS) unzureichend kontrolliert sind und eine erhöhte Anzahl an Eosinophilen im Blut haben. Ein allgemein akzeptierter Grenzwert besteht jedoch nicht.2 Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat Dupilumab daher allgemein bei erhöhter Anzahl an Eosinophilen zugelassen mit Verweis auf die Daten der Zulassungsstudien, die Patienten ab einer Eosinophilenzahl von 300 Zellen/µl Blut eingeschlossen haben.1,2 In Beobachtungsstudien hat etwa jeder fünfte Patient mit COPD eine entsprechende Anzahl an Eosinophilen im Blut.3,4  mehr 

© 2025 arznei-telegramm, publiziert am 21. März 2025

Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.

vorheriger Artikela-t 2025; 56: 19-20nächster Artikel