logo
logo
Die Information für medizinische Fachkreise
Neutral, unabhängig und anzeigenfrei
vorheriger Artikela-t 2025; 56: 20-1nächster Artikel
Therapiekritik

INTERVENTIONEN BEI CHRONISCHEN RÜCKENSCHMERZEN: NUTZEN BELEGT?

Eine aktuelle Netzwerk-Metaanalyse1 untersucht Nutzen und Sicherheit häufig angewendeter Interventionen zur Behandlung chronischer, von der Wirbelsäule ausgehender Rückenschmerzen. Einbezogen sind 81 randomisierte Studien, die Injektionen von Lokalanästhetika und/oder Glukokortikoiden (epidural*, intramuskulär, in Facetten- bzw. Iliosakralgelenke), Radiofrequenzverfahren** oder deren Kombination prüfen und diese untereinander, mit Scheinbehandlung oder üblicher Therapie (z.B. Physiotherapie, Analgetika) vergleichen. Insgesamt nehmen 7.977 Patienten teil (im Median n = 64 pro Studie), die seit mindestens zwölf Wochen an nichtradikulären oder radikulären Schmerzen (43 bzw. 36 Studien, 2 ohne genaue Angaben)*** leiden, die nicht auf Krebs, Infektionen oder Spondylarthritis zurückzuführen sind.1  mehr 

© 2025 arznei-telegramm, publiziert am 21. März 2025

Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.

vorheriger Artikela-t 2025; 56: 20-1nächster Artikel