Welcher Thrombozytenaggregationshemmer nach dualer Plättchenhemmung wegen PCI?
Im Anschluss an die duale Plättchenhemmung nach perkutaner Koronarintervention (PCI) wegen akuten Koronarsyndroms oder chronischer koronarer Herzkrankheit (KHK) empfiehlt die aktuelle Leitlinie der europäischen Kardiologiegesellschaft zur Plättchenhemmung täglich 75 mg bis 100 mg Azetylsalizyläure (ASS; ASPIRIN N, Generika) oder als „sichere und effektive Alternative“ 75 mg Clopidogrel (PLAVIX, Generika).1 Basis der Alternativempfehlung bildet die südkoreanische HOST-EXAM-Studie,2 die unter Clopidogrel weniger ischämische und Blutungsereignisse findet, unseres Erachtens aber einer Bestätigung bedurfte (a-t 2021; 52: 103-4). mehr
© 2025 arznei-telegramm, publiziert am 16. Mai 2025
Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.