logo
logo
Die Information für medizinische Fachkreise
Neutral, unabhängig und anzeigenfrei
vorheriger Artikela-t 2025; 56: 41-2nächster Artikel
Neu auf dem Markt

ADRENALIN (EURNEFFY) BEI ANAPHYLAXIE: SPRÜHEN STATT SPRITZEN?

Seit Mai 2025 ist mit EURNEFFY erstmals ein intranasales Adrenalinspray zur Notfallbehandlung von Anaphylaxien bei Erwachsenen und Kindern ab 30 kg Körpergewicht (KG) im Handel. Zugelassen ist das Einmalprodukt zur Akutbehandlung schwerer allergischer Reaktionen auf Insektenstiche, Lebensmittel, Arzneimittel und andere Allergene sowie bei idiopathischer oder belastungsbedingter Anaphylaxie.1 Parenterales Adrenalin ist Erstwahlmittel bei Anaphylaxie und weltweit zugelassen – ohne prospektive klinische Studien, aber mit über 100-jähriger Anwendungspraxis.2,3 Zur Selbstanwendung bei ersten Anzeichen einer Anaphylaxie war das Katecholamin bisher nur als Autoinjektor verfügbar (z.B. ANAPEN u.a.).

EIGENSCHAFTEN: Adrenalin wirkt als sympathomimetischer Agonist an Alpha- und Beta-Rezeptoren unter anderem vasokonstriktiv und bronchodilatatorisch.4  mehr 

© 2025 arznei-telegramm, publiziert am 16. Juni 2025

Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.

vorheriger Artikela-t 2025; 56: 41-2nächster Artikel