Im Blickpunkt a-t 2024; 55: 89-92, 101
Neue Hypertonie-Leitlinie der ESC: Wie gut sind die neuen Schwellen- und Zielwerte begründet?
Neue Hypertonie-Leitlinie der ESC: Wie gut sind die neuen Schwellen- und Zielwerte begründet?
Im Blickpunkt a-t 2024; 55: 57-9
Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) – Ende der Ära der evidenzbasierten Medizin?
Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) – Ende der Ära der evidenzbasierten Medizin?
Im Blickpunkt a-t 2023; 54: 33-4
TENDENZIÖSE NETZWERK-METAANALYSE ZU ARZNEIMITTELN BEI TYP-2-DIABETES
TENDENZIÖSE NETZWERK-METAANALYSE ZU ARZNEIMITTELN BEI TYP-2-DIABETES
Im Blickpunkt a-t 2017; 48:111-3
SPRINT-STUDIE ZUR INTENSIVEREN BLUTDRUCKEINSTELLUNG ... weiterhin wichtige Fragen offen, erste Leitlinien angepasst
SPRINT-STUDIE ZUR INTENSIVEREN BLUTDRUCKEINSTELLUNG ... weiterhin wichtige Fragen offen, erste Leitlinien angepasst
Im Blickpunkt a-t 2017; 48: 34-6
2 MIO. € PRO VERHINDERTES EREIGNIS, NUTZEN IN EUROPA UNSICHER,KEIN EINFLUSS AUF DIE STERBLICHKEIT... zur FOURIER-Studie mit Evolocumab
2 MIO. € PRO VERHINDERTES EREIGNIS, NUTZEN IN EUROPA UNSICHER,KEIN EINFLUSS AUF DIE STERBLICHKEIT... zur FOURIER-Studie mit Evolocumab
Im Blickpunkt a-t 2016; 47: 53-4
POSTMENOPAUSALE HORMONTHERAPIE … gynäkologische Fachgesellschaften setzen weiterhin auf Desinformation
POSTMENOPAUSALE HORMONTHERAPIE … gynäkologische Fachgesellschaften setzen weiterhin auf Desinformation
Im Blickpunkt a-t 2014;45: 19-21
BEHANDLUNG DER HYPERTONIE ... neue Leitlinien korrigieren Empfehlungen zu Blutdruckwerten
BEHANDLUNG DER HYPERTONIE ... neue Leitlinien korrigieren Empfehlungen zu Blutdruckwerten
Im Blickpunkt a-t 2013; 44: 65-6
INTENSIVE LEBENSSTIL-INTERVENTION ZUR GEWICHTSABNAHME BEI TYP-2-DIABETES
INTENSIVE LEBENSSTIL-INTERVENTION ZUR GEWICHTSABNAHME BEI TYP-2-DIABETES
Im Blickpunkt a-t 2008; 39: 119-21
KEINE AUSWEITUNG DER STATININDIKATION: JUPITER-STUDIE MIT ROSUVASTATIN
KEINE AUSWEITUNG DER STATININDIKATION: JUPITER-STUDIE MIT ROSUVASTATIN
Im Blickpunkt a-t 1999; Nr. 12: 121-3
ABNEHMEN: MEHR SCHADEN ALS NUTZEN? ... Zur Gewichtsreduktion bei gesunden Übergewichtigen
ABNEHMEN: MEHR SCHADEN ALS NUTZEN? ... Zur Gewichtsreduktion bei gesunden Übergewichtigen
Im Blickpunkt a-t 1999; Nr. 11: 113-5
DÜRFEN WIRKSTOFFE GLEICHER ARZNEIMITTELGRUPPEN AUSGETAUSCHT WERDEN?
DÜRFEN WIRKSTOFFE GLEICHER ARZNEIMITTELGRUPPEN AUSGETAUSCHT WERDEN?
Im Blickpunkt a-t 1996; Nr. 11: 105
HORMONSUBSTITUTION NACH DEN WECHSELJAHREN STEIGERT THROMBOEMBOLIEGEFAHR
HORMONSUBSTITUTION NACH DEN WECHSELJAHREN STEIGERT THROMBOEMBOLIEGEFAHR
Das arznei-telegramm® finanziert sich ausschließlich über die Abonnements. Nur Abonnenten eines Abonnements incl. Online-Zugang haben Zugriff zu allen Texten ab 1990. Für Abonnenten der reinen Print-Version und für Nichtabonnenten sind die jeweils letzten vier Jahrgänge gesperrt.
© 2025 A.T.I. Arzneimittelinformation Berlin GmbH