Therapiekritik a-t 2017; 48: 21-2NEUES ZU TAPENTADOL (PALEXIA, YANTIL)?Korrespondenz a-t 2010; 41: 94-5DULOXETIN (CYMBALTA U.A.) BEI DIABETISCHER POLYNEUROPATHIE?Therapiekritik a-t 2010; 41: 72-3ACCORD-STUDIE: ERGEBNISSE ZU MIKROVASKULÄREN EFFEKTEN PUBLIZIERTKorrespondenz a-t 2010; 41: 64-5UPDATE: ALPHA-LIPONSÄURE (THIOCTACID U.A.) BEI DIABETISCHER NEUROPATHIEIm Blickpunkt a-t 2008; 39: 121GABAPENTIN (NEURONTIN): STRATEGISCH STUDIENDATEN MANIPULIERT Kurz und bündig a-t 1999; Nr. 11: 119Ohne Korruption keine Forschung - keine Forschung ohne Korruption? Übersicht a-t 1998; Nr. 8: 71-3DAS DIABETISCHE FUSS-SYNDROM Übersicht a-t 1997; Nr. 4: 41-3THERAPIE DES ALTERSDIABETES (TYP II) Korrespondenz a-t 1997; Nr. 1: 13-4LIPONSÄURE UND DIE PLAZEBOFALLE Übersicht a-t 1996; Nr. 11: 107-8, 113MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER BEHANDLUNG VON POLYNEUROPATHIEN Korrespondenz a-t 1995; Nr.5: 54-5LIPONSÄURE (THIOCTACID U.A.) BEI DIABETISCHER POLYNEUROPATHIE Im Blickpunkt a-t 1994; Nr. 3: 26DIABETISCHE NEUROPATHIE EIN FALL FÜR LIPONSÄURE (THIOCTACID U.A.)?