Korrespondenz a-t 2018; 49: 53-4STELLENWERT VON PARECOXIB (DYNASTAT) ZUR POSTOPERATIVEN SCHMERZTHERAPIETherapiekritik a-t 2017; 48: 21-2NEUES ZU TAPENTADOL (PALEXIA, YANTIL)?Therapiekritik a-t 2017; 48: 4HÄMORRHOIDEN: KLASSISCHE OPERATIONSVERFAHREN ÜBERLEGENKurz und bündig a-t 2005; 36: 59Parecoxib (DYNASTAT) in der Schweiz außer Handel: blitz-a-t blitz-a-t 18.05.2005Parecoxib (DYNASTAT) in der Schweiz außer HandelDokumentation a-t 2004; 35: 126-30ROFECOXIB (VIOXX) U.A.: AUFSTIEG UND NIEDERGANG VON COX-2-HEMMERN Nebenwirkungen a-t 2004; 35: 125-6ROFECOXIB-"ABSTURZ": WIE SICHER SIND DIE ANDEREN COXIBE? blitz-a-t blitz-a-t 15.10.2004Nach der Marktrücknahme von Rofecoxib (VIOXX): Sicherheitsprobleme auch bei den anderen Cox-2-HemmernNeu auf dem Markt a-t 2002; 33: 62-3COX-2-HEMMER PARECOXIB (DYNASTAT): INDIKATION = GEGENANZEIGE? Im Blickpunkt a-t 1996; Nr. 6: 56-7RATSCHLÄGE FÜR FLUGREISENDE Übersicht a-t 1994; Nr. 7 : 61-2SCHMERZTHERAPIE BEI SÄUGLINGEN Korrespondenz a-t 1994; Nr. 1: 15PRÄOPERATIVE ANALGESIE GEGEN POSTOPERATIVEN SCHMERZ Korrespondenz a-t 1994; Nr. 1: 14-5SCHMERZBEHANDLUNG NACH AMBULANTER OPERATION Therapieempfehung a-t 1993; Nr. 9 : 89PRÄOPERATIVE ANALGESIE GEGEN POSTOPERATIVEN SCHMERZ Warnhinweis a-t 1993; Nr. 6 : 62CAVE GEFÄLLIGKEITSVERORDNUNGEN VON KODEINEN