HELICOBACTER-PYLORI-INFEKTIONEN |
... Seit geraumer Zeit ärgern mich "halbwahre" Berichte, die man nicht ohne Prüfung übernehmen kann. Ihr
Bericht über Helicobacter-pylori-Infektionen (a-t 5 [1993], 46) ist mir aufgestoßen: Zwar "glaube"
ich immer noch nicht an die pathogenetische Bedeutung des Helicobacter (halte ihn im geheimen immer noch für ein Epiphänomen), aber den aktuellen
Diskussionsstand kenne ich; mit folgenden Aussagen Ihres Redakteurs bin ich nicht einverstanden:
Dr. med. M. MEYER-ABICH |
© 1993 arznei-telegramm |
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.