WERBUNG IM TURBOMED-PROGRAMM |
Mit dem neuen Update von Turbomed (Praxis-Software, -Red.) bekommt man jetzt bei Verordnungen eines Präparates von Hexal, Dr.
Kade, ratiopharm und Stada eine Abfrage, ob man nicht vielleicht die Substitution durch den Apotheker ausschließen möchte. Ich werde kein
Präparat dieser Firmen mehr ankreuzen, sofern ich Alternativen habe, bis dieser überaus lästige Unsinn wieder abgeschafft ist. Durch Versehen ist
bei mir bereits mehrfach der generelle Ausschluss von aut idem aktiviert worden. Der regelmäßige Ausschluss des aut idem stellt einen Verstoß gegen
die Arzneimittelrichtlinien dar, da diese einen solchen Ausschluss ausdrücklich dem Einzelfall vorbehalten. Die genannten Firmen regen somit zu einem
Verstoß an. Praxissoftware sollte grundsätzlich keine Reklame enthalten dürfen. |
© 2005 arznei-telegramm |
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.