Post-hoc-Analyse
Post-hoc-Analysen von Studiendaten sind statistische Auswertungen, die erst im Nachhinein (post hoc) nach Sichtung der Studiendaten durchgeführt werden. Im Gegensatz zu präspezifizierten Auswertungen ist die Aussagekraft von Post-hoc-Analysen gering und ausschließlich explorativ zu werten. Sie können zur Hypothesenbildung beitragen, müssen aber durch prospektive Studien überprüft werden.
© 2024 arznei-telegramm, publiziert am 15. März 2024
Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.