Impressum
arznei-telegramm®(Institut für Arzneimittelinformation)
Herausgeber: A.T.I. Arzneimittelinformation Berlin GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Wolfgang BECKER-BRÜSER
Bergstraße 38 A, Wasserturm
D-12169 Berlin,
Telefax: (0 30) 79 49 02 20 (Redaktion)
Telefax: (0 30) 79 49 02 18 (Vertrieb)
E-Mail: kontakt@arznei-telegramm.de (Redaktion)
E-Mail: vertrieb@arznei-telegramm.de (Vertrieb)
Registergericht Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 64895 B
USt-Ident-Nummer: DE186723009
Redaktion (aktuell): M. BARTZ, Arzt, W. BECKER-BRÜSER, Arzt und Apotheker (verantw.), U. BUCHHEISTER, Ärztin, Dr. med. A.-L. DOHRMANN, J. HALBEKATH, Ärztin, Dr. med. A. HALM, Dr. med. A. JUCHE, Prof. Dr. med. M. M. KOCHEN, K. NAGY-MAJOR, Ärztin, S. SCHENK, Ärztin, Dr. med. J. SEFFRIN, R. SIEWCZYNSKI, Arzt, Dr. med. A. von MAXEN, Dr. med. I. von SEGGERN, Dr. med. H. WILLE, Dr. rer. physiol. B. WIRTH
Das arznei-telegramm® erscheint monatlich und wird ausschließlich über die Abonnements finanziert.
Alle Angaben im arznei-telegramm® sowie auch in der
Die im arznei-telegramm® gewählten Produktbezeichnungen sagen nichts über die Schutzrechte der Warenzeichen aus. Die angegebenen Links werden vor Drucklegung der jeweiligen Printausgabe, in der die Artikel veröffentlicht werden, geprüft.
Das arznei-telegramm® ist Mitglied der International Society of Drug Bulletins (ISDB).
Erklärungen zu Interessenkonflikten
Die Darlegung potenzieller Interessenkonflikte (Namen im Impressum anklicken) soll finanzielle und andere Beziehungen der Redaktionsmitglieder, ihrer (Ehe)Partner sowie Unterhalt empfangender Kinder (nachfolgend zusammenfassend "Sie" genannt) zur pharmazeutischen Industrie, Medizinprodukteindustrie und anderen Interessenverbänden im Gesundheitswesen (nachfolgend "Organisation" genannt) erfassen. Grundlage dieser öffentlichen Erklärung ist die Überzeugung, dass ein im Einzelfall gegebener Interessenkonflikt zwar nicht zwingend den Inhalt des redaktionellen Textes beeinflusst, das Verschweigen jedoch die Glaubwürdigkeit und die Unabhängigkeit des arznei-telegramm beeinträchtigen könnte.
Relevante Änderungen werden zeitnah mitgeteilt.
Verbraucherschlichtung
Webdesign: Liberti Software