Zäpfchen einführen aber wie? Zäpfchen haben meist Torpedoform. Sowohl Laien als auch medizinisches Personal führen sie wie selbstverständlich mit der Spitze zuerst ein. Dies scheint jedoch nicht so günstig zu sein, wie eine Studie mit 60 Erwachsenen und 40 Kindern andeutet. Erstaunlicherweise bleibt das Zäpfchen besser im Enddarm (100% gegen 97%), wenn es mit der Basis voran eingeführt wird. Ein Nachschieben mit dem Finger in den Analkanal ist so kaum erforderlich (1% gegen 83%). Dies liegt offensichtlich daran, daß der Anus sich besser schließt, wenn das Zäpfchen mit der stumpfen Seite voran "verkehrt" herum eingeführt wird, da die Spitze dem Sphinkter weniger Widerstand bietet. (ABD-EL-MAEBOUD, K. H. et al.: Lancet 338 [1991], 798). Das Ergebnis der Studie verblüfft. Offensichtlich wurde die Methode des Einführens von Zäpfchen bislang nicht wissenschaftlich überprüft. |
© 1991 arznei-telegramm |