DOSIERUNGSWIRRWARR |
Unabhängig von der Beurteilung der Indikation für niedermolekulare Heparine fällt mir auf, daß die angebotenen
Präparate ganz unterschiedliche Konzentrationen des "1. int. Stand. f. niedermolekul. Heparin" beinhalten. Dr. med. E. SIEVERT Niedermolekulare Heparine enthalten Fraktionen des Standard-Heparins (mittleres Molekulargewicht 15.000), die je nach Produkt auf ein bestimmtes durchschnittliches Molekulargewicht eingestellt werden, z.B. 4.000 bis 5.000 bei FRAXIPARIN und 4.000 bis 6.000 bei FRAGMIN P. Derartige Unterschiede verändern die gerinnungshemmende Wirkung pro mg Substanz, so daß sich zwischen den einzelnen Präparaten keine Dosis-Äquivalenz pro mg herstellen läßt. Hinzu kommt, daß sich die Gerinnungshemmung im Gegensatz zum Standardheparin nicht über die aktivierte partielle Thromboplastin-Zeit (APTT) kontrollieren läßt, weil die Hemmwirkung auf den Faktor Xa um ein Vielfaches stärker ausfallen kann als die Beeinflussung der APTT. Deshalb haben die Hersteller für ihr jeweiliges Produkt in klinischen Studien die Dosierung bestimmt, deren Wirksamkeit in der Thromboembolie-Prophylaxe der von Standard-Heparin entsprechen soll. Je nach Herstellungsart und mittlerer Molekülmasse ergeben sich dabei unterschiedliche Milligrammdosen, Red. |
© 1994 arznei-telegramm |
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.