ENDOKARDITIS-PROPHYLAXE: JEDEN |
... Im ärztlichen Notdienst begegnen mir immer wieder Kinder, die einen Herzfehler haben und die Anweisung des Kinderarztes, jeden
fieberhaften Infekt antibiotisch zu behandeln... Ist dies korrekt? Erworbene oder angeborene Herzfehler begünstigen durch unphysiologische Blutströmungsbedingungen Entzündungen der Herzinnenhaut.
Dabei werden Erkrankungen bzw. Zustände mit "normalem" Risiko einer Endokarditis (z.B. Ventrikelseptumdefekt, erworbene
Herzklappenschäden) von solchen mit "hohem" Risiko (angeborene zyanotische Herzvitien, Träger von Herzklappenprothesen u.a.)
unterschieden. |
© 2000 arznei-telegramm |
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.