Achtung Luftbefeuchter: ÖKO-TEST hat vor kurzem sechs Luftbefeuchter bezüglich vieler Eigenschaften, darunter vor allem
Befeuchtungsleistung und Abgabe von Schimmelpilzen und Bakterien in die Raumluft verglichen (ÖKO-TEST 2004; Nr. 1: 150-3). Nur ein Raumbefeuchter
erhält das Gesamturteil gut, die restlichen nur das Urteil befriedigend oder ausreichend. Auch der Ärzten besonders häufig angebotene VENTA-
Luftwäscher erreicht nur das Gesamturteil befriedigend. Dieser Luftwäscher ist zwar der einzige, der keine Schimmelpilze oder Bakterien in die Raumluft
abgibt, erzielt aber bei weitem die geringste Befeuchtungsleistung. Alle anderen Luftbefeuchter geben 24 bis 1.092 Schimmelpilze bzw. 63 bis 207 Bakterien pro
Stunde in die Raumluft ab. Von der Verwendung von Luftbefeuchtern in der ärztlichen Praxis muss daher abgeraten werden: Entweder haben sie eine zu
geringe Befeuchtungsleistung oder sie erhöhen die Keimzahl in der Luft (F. DASCHNER).
© 2004 arznei-telegramm |
Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.