APPETITHEMMER DEXFENFLURAMIN (ISOMERIDE) |
Als "Traumkapsel" und "Wunderpille" zum Abnehmen "ohne Frust, ohne strenge Hunger-Diät" preist eine
Frauenzeitschrift den im Oktober eingeführten verschreibungspflichtigen Appetithemmer Dexfenfluramin (ISOMERIDE) an.1 Es handelt sich um die
rechtsdrehende Molekülvariante des bereits seit 1971 erhältlichen Amphetaminabkömmlings Fenfluramin (PONDERAX). ![]() FAZIT: Durch Einnahme der Fenfluramin (PONDERAX)-Variante Dexfenfluramin (ISOMERIDE) läßt sich das Körpergewicht kurzfristig besser senken als mit Plazebo. Vergleiche mit der Muttersubstanz liegen nicht vor. Nach Absetzen ist mit Anstieg auf das Ausgangsgewicht zu rechnen. Die für Appetithemmer typischen Störwirkungen schließen Schlafstörungen, Depression und seltenen, aber stets lebensbedrohlichen Lungenbluthochdruck ein. Daher erachten wir die Nutzen/Risiko-Bilanz für negativ. Langfristige Gewichtsabnahme erfordert Umstellung von Ernährungs- und Lebensgewohnheiten (z.B. mehr Bewegung). ![]() |
© 1993 arznei-telegramm |
Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.