L-THYROXIN: NICHT BEI STRUMA MIT AUTONOMEN AREALEN |
...Der von Ihnen im "Fazit" (a-t 6 [1994], 50) geäußerte Verdacht einer
Übertherapie mit Schilddrüsenhormonen ist für mich bereits Gewißheit. Im vierten Absatz Ihres Referates steht eine Empfehlung, mit der ich nicht
einverstanden bin: "Besteht jedoch Verdacht auf autonome Areale der Schilddrüse, soll primär mit Schilddrüsenhormonen und nicht mit Jodid
behandelt werden." Bei einer Struma nodosa mit autonomen Arealen ist das TSH fast immer niedrig normal oder supprimiert. Da diese Areale nicht TSH-
abhängig sind, ist eine Suppressionstherapie mit Thyroxin fast immer sinnlos. Diese Patienten sollten, wenn euthyreot, weiter beobachtet werden. Bei Auftreten
einer Hyperthyreose oder bei weiterem Strumawachstum kommen Operation, Radiojodtherapie oder eine thyreostatische Therapie in Betracht... |
© 1994 arznei-telegramm |
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.