Anaphylaxie nach FSME-Immunglobulin (FSME-BULIN S): Ein 19jähriger ohne Allergien in der Vorgeschichte läßt sich nach einem Zeckenstich in Südostbayern FSME-Immunglobulin (FSME-BULIN S) injizieren. Die letzte aktive Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) liegt sechs Jahre zurück. Auf die Passivimmunisierung reagiert der Student mit Anaphylaxie, erleidet einen generalisierten Krampfanfall und wird bewußtlos (Bericht 7328). Von insgesamt sechs NETZWERK-Berichten zu FSME-Immunglobulinen betreffen drei weitere Anaphylaxien bzw. Schockreaktionen. Vor einem guten halben Jahr warnten wir vor der meist überflüssigen Anwendung des nicht zuverlässig schützenden Immunserums, das nach vorliegenden Erfahrungen sogar schwere FSME-Verläufe provozieren kann (a-t 12 [1993], 136). |
© 1994 arznei-telegramm |