ZUR AUSWAHL VON STATINEN |
In a-t 7 (1998), 66 wird der Satz zitiert: "So steigert beispielsweise Atorvastatin
(SORTIS) den Fibrinogenspiegel, einen Risikofaktor der koronaren Herzkrankheit." Der Einfluss von Atorvastatin auf den Fibrinogenspiegel dient als Beispiel für die unterschiedlichen nichtlipidsenkenden Eigenschaften der Statine. Weil sich CSE-Hemmer in solchen Wirkungen unterscheiden, deren klinische Relevanz nicht bekannt ist, muss sich ihr therapeutischer Nutzen in Studien mit klinischen Endpunkten erweisen. Zwei entsprechende Studien mit Atorvastatin sind inzwischen angelaufen, die Ergebnisse aber erst in einigen Jahren zu erwarten,1 -Red. 1 Pfizer/H. Mack GmbH: Schreiben vom 22. Juli 1998 |
© 1998 arznei-telegramm |
Autor: angegebene Leser bzw. Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.