Pocken aktuell: 1975 wurde in Deutschland die Pflichtimpfung von Säuglingen gegen Pocken abgeschafft. Seit 1980 gilt die Erkrankung, für
die es keine zuverlässige Therapie gibt, als ausgerottet. Weltweit soll es derzeit noch über 15 Millionen Impfstoff-Dosierungen geben, überwiegend in
den USA. Mit neu produziertem Pocken-Impfstoff ist nicht vor nächstem Sommer zu rechnen. Nach einer Pilotstudie können die Impfbestände
"gestreckt" werden. Ein Zehntel der bislang üblichen Dosis des US-Pocken-Impfstoffes DRYVAX scheint hinreichend wirksam zu sein (CNN Health:
"Can U.S. stretch smallpox vaccine stockpile?", 15. Okt. 2001; blitz-a-t vom 15. Okt. 2001). Für geimpfte
über 30-Jährige kann noch ein gewisser Schutz bestehen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht sich gegen die Wiederaufnahme einer Massen-
Impfung aus. Ohne reales Infektionsrisiko ist die Vakzine zu schlecht verträglich (1 Toter pro 1 Million Geimpfter). Im Ernstfall kann auch nach Exposition geimpft
werden: Pocken haben eine Inkubationszeit von 7 bis 10 Tagen, die Vakzine wird innerhalb von 4 Tagen wirksam (HEYMANN, D. [WHO], zit. nach Reuters Health
Information vom 5. und 6. Nov. 2001), -Red.
© 2001 arznei-telegramm |
Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten
Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.